Karl Herz

Fernmeldetechniker; fr. Staatssekretär

* 28. November 1898 Dieburg

† 11. Juli 1970 Darmstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1963

vom 9. September 1963

Wirken

Karl Andreas Herz wurde am 28. Nov. 1898 in Dieburg geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule in Darmstadt und legte 1923 das Examen als Diplomingenieur ab. Von 1923-1925 war er Projektingenieur bei Bergmann und bei der AEG in Berlin, von 1925-1931 Sachbearbeiter im Reichspostzentralamt ebenda. Von 1931-1934 war er leitender Ingenieur beim Ausbau einer Großanlage in Uruguay, 1935-1939 Geschäftsführer der Deutschen Fernkabel-Gesellschaft in Berlin. Von 1939- 1942 fungierte er als kommissarischer Leiter der RPZ, anschließend war er bis Kriegsende Gruppenleiter für Fernmelde-Weitverkehrstechnik im Reichspostministerium.

Nach dem Zusammenbruch von 1945 leitete er zunächst die Fernmeldeabteilung bei der Oberdirektion der Deutschen Post für die britische Zone. Seit 1947 war er Chefingenieur und Präsident des Post- und Fernmeldetechnischen Zentralamtes in Darmstadt. Professor H. war ferner von 1956-1960 Vorsitzender des Deutschen Verbandes technisch-wissenschaftlicher Vereine, des deutschennat. Komitees der Fédération européenne d'associations nationales d'ingénieurs, damit Mitglied des Direktoriums einer von elf europäischen Ingenieur-Organisationen gebildeten Institution, und Mitglied des Ausschusses für angewandte Forschung in der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Er ist Ehrendoktor der Technischen Hochschule Hannover, (1952)Ehrensenator der Technischen Universität Berlin(1955) und seit 1957 Honorarprofessor ...